
Bild 1/10

Bild 2/10

Bild 3/10

Bild 4/10

Bild 5/10

Bild 6/10

Bild 7/10

Bild 8/10

Bild 9/10

Bild 10/10
Reisecode: 9804727
Saisonen | Termine | Kabine „Unter Deck Comfort Plus“ |
---|---|---|
Saison A | 19.04.25 – 31.05.25 11.10.25 – 25.10.25 | 249 990 Ft |
Saison B | 31.05.25 – 07.06.25 04.10.25 – 11.10.25 | 298 990 Ft |
Saison C | 07.06.25 – 05.07.25 27.09.25 – 04.10.25 | 334 990 Ft |
Saison D | 05.07.25 – 09.08.25 20.09.25 – 27.09.25 | 345 990 Ft |
Saison E | 09.08.25 – 20.09.25 | 369 990 Ft |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Reiseverlauf
Tag 1 Zadar – Vodice • Individuelle Anreise nach Zadar. Einschiffung bis spätestens 13:00 Uhr, Begrüßung der Reiseleitung und Beginn der Badekreuzfahrt. Sie stechen in See und nehmen zunächst Kurs auf eine der unzähligen Inseln des Gebietes, wo Sie die erste Badepause einlegen. Es geht weiter in Richtung Vodice, einem lebhaften Urlaubsort.
Tag 2 Vodice – Krka-Wasserfälle – Šibenik • Ein paar Meilen weiter südlich verlassen Sie die Adria und biegen in die Mündung des Flusses Krka ein. Sie fahren flussaufwärts und ankern in Skradin, kurz vor den berühmten Krka-Wasserfällen. Hier fahren auch die Boote ab, die Sie in den Nationalpark bringen. Gelegenheit zum Besuch des „Skradinski Buk“, mit 800 m dem längsten und wohl bekanntesten Teil der Wasserfälle. Ein beeindruckendes Naturschauspiel, denn hier fällt die Krka in 17 Stufen mit bis zu 100 m breiten Kaskaden in die Tiefe (Eintritt in den Nationalpark inkl. Bootstransfer € 20,- p. P. im April, Mai und Oktober bzw. € 40,- p. P. von Juni bis September, zahlbar vor Ort, Änderungen vorbehalten). Nach dem Besuch des Nationalparks steuern Sie Šibenik an. Šibenik, im Jahre 1066 zum ersten Mal erwähnt, ist die jüngste der größeren Städte an der Küste, zugleich aber auch die älteste kroatische Stadt. Denn sie wurde nicht von Griechen, Römern oder Byzanthinern, sondern von Kroaten gegründet. Das bekannteste Bauwerk in der festungsähnlichen Altstadt ist die Jakobskathedrale, das bedeutendste Denkmal der Renaissance in Kroatien. Nach Ankunft Stadtführung. Übernachtung im Hafen von Šibenik.
Tag 3 Šibenik – Primošten – Split • Sie verlassen Šibenik und kehren zurück in die Adria. Nach etwa 90 Minuten Fahrt erreichen Sie das erste Ziel, Primošten, dessen malerische Altstadt auf einer Halbinsel liegt. Ursprünglich ein Inselchen, wurde die Siedlung im 16. Jahrhundert durch einen künstlichen Damm mit dem Festland verbunden. Hier haben Sie Gelegenheit zu einem Bummel durch die Altstadt, bevor Sie wieder ablegen und nach dem Mittagessen an Bord eine Bucht zur Badepause anlaufen. Anschließend nehmen Sie Kurs auf Split, die Hauptstadt Dalmatiens. Die Hauptattraktion Splits ist die aus dem Diokletian-Palast heraus entstandene Altstadt. Der zum Weltkulturerbe gehörende Komplex beherbergt zwischen 1700 Jahre altem, römischen Gemäuer Wohnhäuser, Kirchen, Cafés u. v. m. Nach einer Stadtführung steht Ihnen der Rest des Abends zur Verfügung, um durch die Altstadt zu spazieren. Übernachtung im Hafen von Split.
Tag 4 Split – Trogir • Am Vormittag verlassen Sie Split und fahren im Anschluss an eine Badepause nach Trogir, das aufgrund seiner unter UNESCO-Schutz stehenden Altstadt auch „Museumsstadt“ genannt wird. Es ist einfach ein Erlebnis, nachmittags oder abends durch die verwinkelten, gepflasterten Gassen zu bummeln und die mittelalterlichen Gewölbe und wunderschönen Innenhöfe zu bestaunen. Stadtführung durch die Altstadt, anschließend Gelegenheit zum Abendessen in einem der unzähligen Restaurants.
Tag 5 Trogir – Insel Drvenik Veli – Insel Zlarin • Heute verlassen Sie Trogir und nehmen Kurs auf die Insel Drvenik Veli, wo Sie die heutige Badepause in einer der Buchten verbringen werden. Nach dem Mittagessen an Bord geht die Fahrt weiter in Richtung der idyllischen Insel Zlarin. Am Nachmittag legen Sie im kleinen Hafen des gleichnamigen Fischerdorfes an. Gelegenheit zum Abendessen in einem der Restaurants von Zlarin und Übernachtung.
Tag 6 Insel Zlarin – Nationalpark Kornati – Naturpark Telašćica • „Am letzten Schöpfungstag wollte Gott sein Werk krönen, und so schuf er aus Tränen, Sternen und Atem die Kornaten“, schrieb der irische Schriftsteller George Bernard Shaw. Sie sind die größte und dichteste Inselansammlung im Adriatischen Meer – 147 Inseln, Inselchen und Riffe erstrecken sich in einer Länge von etwa 35 km. Sie durchfahren dieses nautische Paradies, das 1980 zum Nationalpark erklärt wurde, in seiner gesamten Länge. Selbstverständlich ankert das Schiff zwischendurch in einer der traumhaften Buchten mit ihrem kristallklaren Wasser zu einer ausgiebigen Badepause. Das heutige Ziel ist der Naturpark Telašćica, eine geschützte Bucht, die rund zehn Kilometer tief in die Insel Dugi Otok eingeschnitten ist. Markante Merkmale sind die bis zu 161 m hohen Steilfelsen und der Salzwassersee Mir, die nur ein paar Gehminuten vom Schiffsableger entfernt sind. Übernachtung im Naturpark Telašćica.
Tag 7 Naturpark Telašćica – Insel Ugljan – Zadar • Sie verlassen den Naturpark Telašćica und steuern eine der Buchten der Insel Ugljan zu einer letzten ausgiebigen Badepause an, bevor Sie wieder zum Ausgangspunkt der Kreuzfahrt zurückkehren. Nach der Ankunft in Zadar erwartet Sie eine Führung durch die von mächtigen Mauern umgebene Altstadt. Die Reiseleitung wird Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zeigen, z. B. das Römische Forum, die Rundkirche Sveti Donat, die Kathedrale Sveta Stošija und die auf der Welt einmaligen Meeresorgeln, deren Klang und „Melodien“ einzig von den Wellen bestimmt werden. Übernachtung in Zadar.
Tag 8 Rückreise • Ausschiffung bis 09:00 Uhr und individuelle Heimreise.
Tag 2 Vodice – Krka-Wasserfälle – Šibenik • Ein paar Meilen weiter südlich verlassen Sie die Adria und biegen in die Mündung des Flusses Krka ein. Sie fahren flussaufwärts und ankern in Skradin, kurz vor den berühmten Krka-Wasserfällen. Hier fahren auch die Boote ab, die Sie in den Nationalpark bringen. Gelegenheit zum Besuch des „Skradinski Buk“, mit 800 m dem längsten und wohl bekanntesten Teil der Wasserfälle. Ein beeindruckendes Naturschauspiel, denn hier fällt die Krka in 17 Stufen mit bis zu 100 m breiten Kaskaden in die Tiefe (Eintritt in den Nationalpark inkl. Bootstransfer € 20,- p. P. im April, Mai und Oktober bzw. € 40,- p. P. von Juni bis September, zahlbar vor Ort, Änderungen vorbehalten). Nach dem Besuch des Nationalparks steuern Sie Šibenik an. Šibenik, im Jahre 1066 zum ersten Mal erwähnt, ist die jüngste der größeren Städte an der Küste, zugleich aber auch die älteste kroatische Stadt. Denn sie wurde nicht von Griechen, Römern oder Byzanthinern, sondern von Kroaten gegründet. Das bekannteste Bauwerk in der festungsähnlichen Altstadt ist die Jakobskathedrale, das bedeutendste Denkmal der Renaissance in Kroatien. Nach Ankunft Stadtführung. Übernachtung im Hafen von Šibenik.
Tag 3 Šibenik – Primošten – Split • Sie verlassen Šibenik und kehren zurück in die Adria. Nach etwa 90 Minuten Fahrt erreichen Sie das erste Ziel, Primošten, dessen malerische Altstadt auf einer Halbinsel liegt. Ursprünglich ein Inselchen, wurde die Siedlung im 16. Jahrhundert durch einen künstlichen Damm mit dem Festland verbunden. Hier haben Sie Gelegenheit zu einem Bummel durch die Altstadt, bevor Sie wieder ablegen und nach dem Mittagessen an Bord eine Bucht zur Badepause anlaufen. Anschließend nehmen Sie Kurs auf Split, die Hauptstadt Dalmatiens. Die Hauptattraktion Splits ist die aus dem Diokletian-Palast heraus entstandene Altstadt. Der zum Weltkulturerbe gehörende Komplex beherbergt zwischen 1700 Jahre altem, römischen Gemäuer Wohnhäuser, Kirchen, Cafés u. v. m. Nach einer Stadtführung steht Ihnen der Rest des Abends zur Verfügung, um durch die Altstadt zu spazieren. Übernachtung im Hafen von Split.
Tag 4 Split – Trogir • Am Vormittag verlassen Sie Split und fahren im Anschluss an eine Badepause nach Trogir, das aufgrund seiner unter UNESCO-Schutz stehenden Altstadt auch „Museumsstadt“ genannt wird. Es ist einfach ein Erlebnis, nachmittags oder abends durch die verwinkelten, gepflasterten Gassen zu bummeln und die mittelalterlichen Gewölbe und wunderschönen Innenhöfe zu bestaunen. Stadtführung durch die Altstadt, anschließend Gelegenheit zum Abendessen in einem der unzähligen Restaurants.
Tag 5 Trogir – Insel Drvenik Veli – Insel Zlarin • Heute verlassen Sie Trogir und nehmen Kurs auf die Insel Drvenik Veli, wo Sie die heutige Badepause in einer der Buchten verbringen werden. Nach dem Mittagessen an Bord geht die Fahrt weiter in Richtung der idyllischen Insel Zlarin. Am Nachmittag legen Sie im kleinen Hafen des gleichnamigen Fischerdorfes an. Gelegenheit zum Abendessen in einem der Restaurants von Zlarin und Übernachtung.
Tag 6 Insel Zlarin – Nationalpark Kornati – Naturpark Telašćica • „Am letzten Schöpfungstag wollte Gott sein Werk krönen, und so schuf er aus Tränen, Sternen und Atem die Kornaten“, schrieb der irische Schriftsteller George Bernard Shaw. Sie sind die größte und dichteste Inselansammlung im Adriatischen Meer – 147 Inseln, Inselchen und Riffe erstrecken sich in einer Länge von etwa 35 km. Sie durchfahren dieses nautische Paradies, das 1980 zum Nationalpark erklärt wurde, in seiner gesamten Länge. Selbstverständlich ankert das Schiff zwischendurch in einer der traumhaften Buchten mit ihrem kristallklaren Wasser zu einer ausgiebigen Badepause. Das heutige Ziel ist der Naturpark Telašćica, eine geschützte Bucht, die rund zehn Kilometer tief in die Insel Dugi Otok eingeschnitten ist. Markante Merkmale sind die bis zu 161 m hohen Steilfelsen und der Salzwassersee Mir, die nur ein paar Gehminuten vom Schiffsableger entfernt sind. Übernachtung im Naturpark Telašćica.
Tag 7 Naturpark Telašćica – Insel Ugljan – Zadar • Sie verlassen den Naturpark Telašćica und steuern eine der Buchten der Insel Ugljan zu einer letzten ausgiebigen Badepause an, bevor Sie wieder zum Ausgangspunkt der Kreuzfahrt zurückkehren. Nach der Ankunft in Zadar erwartet Sie eine Führung durch die von mächtigen Mauern umgebene Altstadt. Die Reiseleitung wird Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zeigen, z. B. das Römische Forum, die Rundkirche Sveti Donat, die Kathedrale Sveta Stošija und die auf der Welt einmaligen Meeresorgeln, deren Klang und „Melodien“ einzig von den Wellen bestimmt werden. Übernachtung in Zadar.
Tag 8 Rückreise • Ausschiffung bis 09:00 Uhr und individuelle Heimreise.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich um voraussichtliche An-/Ablegezeiten handelt, Änderungen seitens der Reederei vorbehalten. Die endgültigen An-/Ablegezeiten erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.
Ausstattung
Restaurant, Bar, Salon, Sonnendeck, Garagen-Parkplatz am Hafen.
Kabinen
Kabine „Unter Deck Comfort Plus“: mit Dusche und WC, W-Lan, Klimaanlage, 2 Einzelbetten, Etagenbett oder französisches Bett (ca. 130 – 160 cm).
Hinweis: Es besteht die Möglichkeit, eine Deckkabine zu buchen (Aufpreis ca. € 140,- p. P.). Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das HOFER REISEN Service-Team unter service@hofer-reisen.at.
Hinweis: Es besteht die Möglichkeit, eine Deckkabine zu buchen (Aufpreis ca. € 140,- p. P.). Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das HOFER REISEN Service-Team unter service@hofer-reisen.at.
Belegungsinformation
Kabine „Unter Deck Comfort Plus“: Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Sonstiges
Keine Einzelkabinen verfügbar.
Nicht inkludiert: Kurtaxe und Hafengebühren ca. € 49,- p. P./Aufenthalt (zahlbar vor Ort), persönliche Ausgaben wie Landausflüge, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Hinweis Unterbringung: Die Unterbringung erfolgt auf einem Schiff der I.D. Riva Flotte. Die Zuteilung erfolgt bei der Einschiffung vor Ort.
In der Kabine befinden sich 2 Handtücher pro Person. Weitere Hand- und Badetücher sind selbst mitzubringen.
Hinweis Personenanzahl: Pro Termin können 6 Personen auf demselben Schiff buchen. Sollten Sie mit mehr als 6 Personen reisen, ist dies nur auf Anfrage möglich.
Hinweis Parkplatz: Sollten Sie Ihren gebuchten Parkplatz doch nicht benötigen, geben Sie dies bitte per E-Mail an service@hofer-reisen.at bekannt. Bitte beachten Sie, dass Stornierungen vor Ort nicht akzeptiert werden können.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Ausreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, Sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Bitte beachten Sie, dass bei Buchung der vollständige Name lt. Reisepass und das Geburtsdatum angegeben werden müssen.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Nicht inkludiert: Kurtaxe und Hafengebühren ca. € 49,- p. P./Aufenthalt (zahlbar vor Ort), persönliche Ausgaben wie Landausflüge, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Hinweis Unterbringung: Die Unterbringung erfolgt auf einem Schiff der I.D. Riva Flotte. Die Zuteilung erfolgt bei der Einschiffung vor Ort.
In der Kabine befinden sich 2 Handtücher pro Person. Weitere Hand- und Badetücher sind selbst mitzubringen.
Hinweis Personenanzahl: Pro Termin können 6 Personen auf demselben Schiff buchen. Sollten Sie mit mehr als 6 Personen reisen, ist dies nur auf Anfrage möglich.
Hinweis Parkplatz: Sollten Sie Ihren gebuchten Parkplatz doch nicht benötigen, geben Sie dies bitte per E-Mail an service@hofer-reisen.at bekannt. Bitte beachten Sie, dass Stornierungen vor Ort nicht akzeptiert werden können.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Ausreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, Sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Bitte beachten Sie, dass bei Buchung der vollständige Name lt. Reisepass und das Geburtsdatum angegeben werden müssen.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.