
Bild 1/15

Bild 2/15

Bild 3/15

Bild 4/15

Bild 5/15

Bild 6/15

Bild 7/15

Bild 8/15

Bild 9/15

Bild 10/15

Bild 11/15

Bild 12/15

Bild 13/15

Bild 14/15

Bild 15/15
Reisecode: 9816164
- Genießen Sie die Tage an Bord mit Ihrem inkludierten Getränkepaket Classic
- Verstehen Sie alle wichtigen Informationen und den freundlichen Service an Bord – dank der Bordsprache Deutsch
- Erleben Sie eine Kombination der schönsten Inseln in einer Reise: Kanaren, Kapverden und Karibik
- Spazieren Sie entlang schneeweißer Strände, baden Sie im kristallklaren Wasser und erkunden Sie exotische Inseln in der Karibik
- Lernen Sie alles über die Hochkultur der Maya in Mexiko, Honduras und Guatemala
- Entdecken Sie Cartagena, eine der schönsten Städte Südamerikas
- Staunen Sie über die Artenvielfalt in den Nationalparks von Costa Rica und Panama
- Durchqueren Sie den Panamakanal, eines der 7 Weltwunder
Termin | Kabinen-Kategorie | 2er-Belegung |
---|---|---|
17.11.25 - 21.12.25 | Innenkabine, Kat. 02 | 2 099 990 Ft |
Innenkabine, Kat. 03 | 2 199 990 Ft | |
Außenkabine, Kat. 05 | 2 399 990 Ft | |
Außenkabine, Kat. 06 | 2 399 990 Ft | |
Außenkabine, Kat. 08 | 2 449 990 Ft | |
Außenkabine, Kat. 12 | 2 499 990 Ft | |
Balkonkabine, Kat 14 | 3 599 990 Ft |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Reiseverlauf
Tag 1 Flug nach Gran Canaria. Ankunft, Begrüßung durch die deutschsprachige Flughafenassistenz und Transfer zum Hafen. Einschiffung und Beginn der Kreuzfahrt um 20:00 Uhr.
Tag 2 + 3 Erholung auf See.
Tag 4 Mindelo, São Vicente/Kapverden. (09:00 - 18:00 Uhr).
Tag 5 - 9 Erholung auf See.
Tag 10 Bridgetown, Barbados/Karibik. (09:00 - 18:00 Uhr).
Tag 11 Castries, St. Lucia/Karibik. (08:00 - 18:00 Uhr).
Tag 12 Roseau, Dominica/Karibik. (08:00 - 18:00 Uhr).
Tag 13 Little Bay, Montserrat/Karibik. (08:00 - 18:00 Uhr).
Tag 14 Basseterre, St. Kitts/Karibik. (08:00 - 18:00 Uhr).
Tag 15 + 16 Erholung auf See.
Tag 17 Port Royal, Jamaika/Karibik. (08:00 - 21:00 Uhr).
Tag 18 Erholung auf See.
Tag 19 Cozumel/Mexiko. (12:00 - 21:00 Uhr).
Tag 20 Mahahual (Costa Maya)/Mexiko. (08:00 - 18:00 Uhr).
Tag 21 Belize City/Belize. (08:00 - 18:00 Uhr).
Tag 22 + 23 Santo Tomas de Castilla/Guatemala. (08:00 - 18:00 Uhr +1).
Tag 24 Erholung auf See.
Tag 25 San Andrés/Kolumbien. (08:00 - 15:00 Uhr).
Tag 26 + 27 Cartagena/Kolumbien. (17:30 - 19:00 Uhr +1).
Tag 28 Erholung auf See.
Tag 29 Puerto Limón/Costa Rica. (07:00 - 16:00 Uhr).
Tag 30 Colón/Panama. (08:00 - 18:00 Uhr).
Tag 31 Fahrt durch den Panamakanal.
Tag 32 Ankunft in Panama-Stadt/Panama um 06:00 Uhr. Ausschiffung und Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung. Vom Hafen starten Sie zur ersten Besichtigung der 1519 gegründeten faszinierenden Stadt. Die hinreißende Kulisse aus Wolkenkratzern, noblen Villen und grünen Hügeln wird Sie begeistern. Der Ausflug beginnt mit einem Besuch der Miraflores-Schleusen. Hier erhalten Sie einen ersten Einblick in die Funktionsweise und die gigantischen Ausmaße des berühmten Panamakanals. Die Terrasse bietet einen einmaligen Blick auf die Schleusen. Mit etwas Glück können Sie eines der großen Containerschiffe beobachten, die auf Ihrem Weg in Richtung Pazifik oder Atlantik die Schleusen passieren. Pro Jahr nutzen etwa 14.000 Schiffe den Panamakanal zur Durchfahrt. Mit jährlich ca. 300 Millionen Tonnen an transportierten Gütern, was in etwa 6 % des weltweiten Handels entspricht, ist die künstliche Wasserstraße damit eine der wichtigsten Strecken des internationalen Warenverkehrs. Die Fahrt führt anschließend auf den Causeway Amador, einem künstlichen mehreren Kilometern langen Damm am Eingang des Panamakanals. Von hier haben Sie einen herrlichen Blick auf die einzigartige Skyline von Panama-Stadt. Weiter geht es danach entlang der pazifischen Küstenstraße in die historische Altstadt. Heute finden sich hier die ältesten Einrichtungen und Gebäude der modernen Stadt; lokal wird das Viertel Casco Viejo oder Casco Antiguo genannt. Auf einem Rundgang zu Fuß sehen Sie viele charmante Kolonialbauten, wobei einige noch weitgehend im Originalzustand erhalten sind und andere liebevoll und farbenfroh restauriert wurden. Das historische Viertel gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und hat sich in den letzten Jahren zum Zentrum des Landes für Kunst, Design und kulturellen Aufschwung entwickelt. Viele neue Bars, Dachterrassen, Restaurants und Hotels haben hier eröffnet. Zum Abschluss steht eine Reise zurück in die Anfänge der Stadt an. Sie besuchen die Ruinen von Panama Viejo im östlichen Teil der heutigen Metropole. Die Ruinen sind die Überreste der ersten spanischen Siedlung, die im Jahre 1671 bei einem Überfall des Freibeuters Sir Henry Morgan komplett zerstört wurde. Im Anschluss Transfer zum Hotel.
Tag 33 Am Morgen fahren Sie westwärts auf der berühmten Panamericana und überqueren eine der Brücken, die über den Panamakanal führen. Unterwegs halten Sie bei Quesos Chela, einem kleinen Geschäft, das fast schon eine „Institution“ bei den Panameños ist. Es ist berühmt, nicht nur für seinen Käse, sondern auch für seine leckeren Empanadas, Chichas (eine Art Saft aus frischen Früchten) und Chicheme (nichtalkoholisches Getränk, das aus Milch, Mais, Zimt und Vanille hergestellt wird). Eine Kostprobe hier ist ein Muss. Anschließend, nach insgesamt 70 km, erreichen Sie den ältesten Nationalpark von Panama, Altos de Campana. Gegründet 1966, bietet der Park diverse Aussichtspunkte und eine vielfältige Vogelwelt. Insgesamt leben hier 267 Vogelarten sowie 39 Säugetierarten, darunter Opossums, Faultiere, Affen und der goldene Frosch, der von der Ausrottung bedroht ist. Hier besuchen Sie den Aussichtspunkt Caja de Agua mit atemberaubender Aussicht auf die umliegenden Berge und den Pazifischen Ozean und unternehmen eine kurze Wanderung. Auf dem Rückweg nach Panama-Stadt steht ein Besuch einer Ananas-Farm an. Zuerst erwartet Sie ein typisch einheimisches Mittagessen. Gut gestärkt besichtigen Sie dann die Finca. Die Früchte dieser Farm werden unter anderem nach Deutschland exportiert. Im Laufe der Tour erfahren Sie alles über diese tropische Frucht und bekommen einen Einblick in alle Prozesse. Vom Setzen der Pflanze über die Pflege und bis schließlich zur Ernte und Verpackung. Nebenbei werden auf der 15 Hektar großen Finca auch andere exotische Früchte, wie beispielsweise Mango, Maracuya oder Pitahaya kultiviert. Zum Schluss darf eine Verkostung frischer Ananas natürlich nicht fehlen. Am Nachmittag endet der Ausflug am Hotel.
Tag 34 Am Vormittag Zeit zur freien Verfügung. Nach dem gemeinsamen Mittagessen Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Tag 35 Ankunft in Wien und individuelle Heimreise.
Tag 2 + 3 Erholung auf See.
Tag 4 Mindelo, São Vicente/Kapverden. (09:00 - 18:00 Uhr).
Tag 5 - 9 Erholung auf See.
Tag 10 Bridgetown, Barbados/Karibik. (09:00 - 18:00 Uhr).
Tag 11 Castries, St. Lucia/Karibik. (08:00 - 18:00 Uhr).
Tag 12 Roseau, Dominica/Karibik. (08:00 - 18:00 Uhr).
Tag 13 Little Bay, Montserrat/Karibik. (08:00 - 18:00 Uhr).
Tag 14 Basseterre, St. Kitts/Karibik. (08:00 - 18:00 Uhr).
Tag 15 + 16 Erholung auf See.
Tag 17 Port Royal, Jamaika/Karibik. (08:00 - 21:00 Uhr).
Tag 18 Erholung auf See.
Tag 19 Cozumel/Mexiko. (12:00 - 21:00 Uhr).
Tag 20 Mahahual (Costa Maya)/Mexiko. (08:00 - 18:00 Uhr).
Tag 21 Belize City/Belize. (08:00 - 18:00 Uhr).
Tag 22 + 23 Santo Tomas de Castilla/Guatemala. (08:00 - 18:00 Uhr +1).
Tag 24 Erholung auf See.
Tag 25 San Andrés/Kolumbien. (08:00 - 15:00 Uhr).
Tag 26 + 27 Cartagena/Kolumbien. (17:30 - 19:00 Uhr +1).
Tag 28 Erholung auf See.
Tag 29 Puerto Limón/Costa Rica. (07:00 - 16:00 Uhr).
Tag 30 Colón/Panama. (08:00 - 18:00 Uhr).
Tag 31 Fahrt durch den Panamakanal.
Tag 32 Ankunft in Panama-Stadt/Panama um 06:00 Uhr. Ausschiffung und Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung. Vom Hafen starten Sie zur ersten Besichtigung der 1519 gegründeten faszinierenden Stadt. Die hinreißende Kulisse aus Wolkenkratzern, noblen Villen und grünen Hügeln wird Sie begeistern. Der Ausflug beginnt mit einem Besuch der Miraflores-Schleusen. Hier erhalten Sie einen ersten Einblick in die Funktionsweise und die gigantischen Ausmaße des berühmten Panamakanals. Die Terrasse bietet einen einmaligen Blick auf die Schleusen. Mit etwas Glück können Sie eines der großen Containerschiffe beobachten, die auf Ihrem Weg in Richtung Pazifik oder Atlantik die Schleusen passieren. Pro Jahr nutzen etwa 14.000 Schiffe den Panamakanal zur Durchfahrt. Mit jährlich ca. 300 Millionen Tonnen an transportierten Gütern, was in etwa 6 % des weltweiten Handels entspricht, ist die künstliche Wasserstraße damit eine der wichtigsten Strecken des internationalen Warenverkehrs. Die Fahrt führt anschließend auf den Causeway Amador, einem künstlichen mehreren Kilometern langen Damm am Eingang des Panamakanals. Von hier haben Sie einen herrlichen Blick auf die einzigartige Skyline von Panama-Stadt. Weiter geht es danach entlang der pazifischen Küstenstraße in die historische Altstadt. Heute finden sich hier die ältesten Einrichtungen und Gebäude der modernen Stadt; lokal wird das Viertel Casco Viejo oder Casco Antiguo genannt. Auf einem Rundgang zu Fuß sehen Sie viele charmante Kolonialbauten, wobei einige noch weitgehend im Originalzustand erhalten sind und andere liebevoll und farbenfroh restauriert wurden. Das historische Viertel gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und hat sich in den letzten Jahren zum Zentrum des Landes für Kunst, Design und kulturellen Aufschwung entwickelt. Viele neue Bars, Dachterrassen, Restaurants und Hotels haben hier eröffnet. Zum Abschluss steht eine Reise zurück in die Anfänge der Stadt an. Sie besuchen die Ruinen von Panama Viejo im östlichen Teil der heutigen Metropole. Die Ruinen sind die Überreste der ersten spanischen Siedlung, die im Jahre 1671 bei einem Überfall des Freibeuters Sir Henry Morgan komplett zerstört wurde. Im Anschluss Transfer zum Hotel.
Tag 33 Am Morgen fahren Sie westwärts auf der berühmten Panamericana und überqueren eine der Brücken, die über den Panamakanal führen. Unterwegs halten Sie bei Quesos Chela, einem kleinen Geschäft, das fast schon eine „Institution“ bei den Panameños ist. Es ist berühmt, nicht nur für seinen Käse, sondern auch für seine leckeren Empanadas, Chichas (eine Art Saft aus frischen Früchten) und Chicheme (nichtalkoholisches Getränk, das aus Milch, Mais, Zimt und Vanille hergestellt wird). Eine Kostprobe hier ist ein Muss. Anschließend, nach insgesamt 70 km, erreichen Sie den ältesten Nationalpark von Panama, Altos de Campana. Gegründet 1966, bietet der Park diverse Aussichtspunkte und eine vielfältige Vogelwelt. Insgesamt leben hier 267 Vogelarten sowie 39 Säugetierarten, darunter Opossums, Faultiere, Affen und der goldene Frosch, der von der Ausrottung bedroht ist. Hier besuchen Sie den Aussichtspunkt Caja de Agua mit atemberaubender Aussicht auf die umliegenden Berge und den Pazifischen Ozean und unternehmen eine kurze Wanderung. Auf dem Rückweg nach Panama-Stadt steht ein Besuch einer Ananas-Farm an. Zuerst erwartet Sie ein typisch einheimisches Mittagessen. Gut gestärkt besichtigen Sie dann die Finca. Die Früchte dieser Farm werden unter anderem nach Deutschland exportiert. Im Laufe der Tour erfahren Sie alles über diese tropische Frucht und bekommen einen Einblick in alle Prozesse. Vom Setzen der Pflanze über die Pflege und bis schließlich zur Ernte und Verpackung. Nebenbei werden auf der 15 Hektar großen Finca auch andere exotische Früchte, wie beispielsweise Mango, Maracuya oder Pitahaya kultiviert. Zum Schluss darf eine Verkostung frischer Ananas natürlich nicht fehlen. Am Nachmittag endet der Ausflug am Hotel.
Tag 34 Am Vormittag Zeit zur freien Verfügung. Nach dem gemeinsamen Mittagessen Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Tag 35 Ankunft in Wien und individuelle Heimreise.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich um voraussichtliche An-/Ablegezeiten handelt, Änderungen seitens der Reederei vorbehalten. Die endgültigen An-/Ablegezeiten erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.
Ausstattung
6 Restaurants, 8 Bars & Lounges, Diskothek, Bibliothek und Lesezimmer, Shop/Ladengalerie, Konzertsaal, Theater, Sportplatz, Joggingbahn, Kurse wie Pilates, Yoga oder Wassergymnastik, Fitnessstudio, 2 Whirlpools, Swimmingpool (innen und außen, mit Glasschiebedach), Sauna, Beautycenter.
Kabinen
Innenkabine, Kat. 02: Deck 5, 6 oder 9 (hinten oder vorne), ca. 16 m², mit Dusche und WC, Föhn, Telefon, TV, Klimaanlage, Safe, Doppelbett oder 2 Einzelbetten.
Innenkabine, Kat. 03: Deck 4, 5, 6, 9 oder 10 (Mitte), ca. 16 m², mit Dusche und WC, Föhn, Telefon, TV, Klimaanlage, Safe, Doppelbett oder 2 Einzelbetten.
Außenkabine, Kat. 05: Deck 6, ca. 17 m², mit Badewanne/Dusche und WC, Föhn, Telefon, TV, Klimaanlage, Safe, Doppelbett oder 2 Einzelbetten, Fenster (teilweise eingeschränkte Sicht).
Außenkabine, Kat. 06: Deck 6 (hinten oder vorne), ca. 17 m², mit Badewanne/Dusche und WC, Föhn, Telefon, TV, Klimaanlage, Safe, Doppelbett oder 2 Einzelbetten, Fenster.
Außenkabine, Kat. 08: Deck 4 (hinten oder vorne), ca. 17 m², mit Badewanne/Dusche und WC, Föhn, Telefon, TV, Klimaanlage, Safe, Doppelbett oder 2 Einzelbetten, Fenster.
Außenkabine, Kat. 12: Deck 9 (hinten), ca. 17 m², mit Badewanne/Dusche und WC, Föhn, Telefon, TV, Klimaanlage, Safe, Doppelbett oder 2 Einzelbetten, Bullauge oder Fenster.
Balkonkabine, Kat. 14: Deck 9 oder 10 (Mitte), ca. 20 m², mit Badewanne mit Whirlpoolfunktion/Dusche und WC, Föhn, Telefon, TV, Minibar, Klimaanlage, Safe, Bademantel, Hausschuhe/Slipper, Obstteller, 1 Flasche Wein und Wasser, Atlas, Fernglas, Regenschirm (für die Dauer der Kreuzfahrt), Doppelbett oder 2 Einzelbetten, Ausziehcouch, Balkon mit Sitzmöbeln.
Innenkabine, Kat. 03: Deck 4, 5, 6, 9 oder 10 (Mitte), ca. 16 m², mit Dusche und WC, Föhn, Telefon, TV, Klimaanlage, Safe, Doppelbett oder 2 Einzelbetten.
Außenkabine, Kat. 05: Deck 6, ca. 17 m², mit Badewanne/Dusche und WC, Föhn, Telefon, TV, Klimaanlage, Safe, Doppelbett oder 2 Einzelbetten, Fenster (teilweise eingeschränkte Sicht).
Außenkabine, Kat. 06: Deck 6 (hinten oder vorne), ca. 17 m², mit Badewanne/Dusche und WC, Föhn, Telefon, TV, Klimaanlage, Safe, Doppelbett oder 2 Einzelbetten, Fenster.
Außenkabine, Kat. 08: Deck 4 (hinten oder vorne), ca. 17 m², mit Badewanne/Dusche und WC, Föhn, Telefon, TV, Klimaanlage, Safe, Doppelbett oder 2 Einzelbetten, Fenster.
Außenkabine, Kat. 12: Deck 9 (hinten), ca. 17 m², mit Badewanne/Dusche und WC, Föhn, Telefon, TV, Klimaanlage, Safe, Doppelbett oder 2 Einzelbetten, Bullauge oder Fenster.
Balkonkabine, Kat. 14: Deck 9 oder 10 (Mitte), ca. 20 m², mit Badewanne mit Whirlpoolfunktion/Dusche und WC, Föhn, Telefon, TV, Minibar, Klimaanlage, Safe, Bademantel, Hausschuhe/Slipper, Obstteller, 1 Flasche Wein und Wasser, Atlas, Fernglas, Regenschirm (für die Dauer der Kreuzfahrt), Doppelbett oder 2 Einzelbetten, Ausziehcouch, Balkon mit Sitzmöbeln.
Belegungsinformation
Innenkabine/Außenkabine/Balkonkabine: Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Kabinenwünsche (z. B. Einzelkabinen) sind gegen Aufpreis und auf Anfrage möglich.
Kabinenwünsche (z. B. Einzelkabinen) sind gegen Aufpreis und auf Anfrage möglich.
Weitere Bordinformationen
Technische Daten:
Baujahr: 1993 / Renovierung: 2021
Länge: 219 m
Breite: 31 m
Stabilisatoren: nein
Knoten: 16,5
Kabinen: 550
Besatzung: 550 Personen
Passagiere: 1.000 Personen
Passagierdecks: 9
Bordinformation:
Bordwährung ist Euro
Kreditkarten: MasterCard, Visa
Bordsprache: Deutsch und Englisch
Trinkgeld: Empfehlung der Reederei ca. € 13,- bis € 17,- p. P./Tag
Kleidung: An Bord wird sportlich-legere Kleidung empfohlen. Auf den Außendecks sollten Sie rutschfeste Schuhe tragen. Bade- und Sportbekleidung kann gerne in den dafür vorgesehenen Pool-, Wellness- und Sportbereichen getragen werden. In den Restaurants ist gepflegte Kleidung gewünscht. Für die Landausflüge wird Ihnen den Witterungsverhältnissen angepasste Kleidung empfohlen.
Baujahr: 1993 / Renovierung: 2021
Länge: 219 m
Breite: 31 m
Stabilisatoren: nein
Knoten: 16,5
Kabinen: 550
Besatzung: 550 Personen
Passagiere: 1.000 Personen
Passagierdecks: 9
Bordinformation:
Bordwährung ist Euro
Kreditkarten: MasterCard, Visa
Bordsprache: Deutsch und Englisch
Trinkgeld: Empfehlung der Reederei ca. € 13,- bis € 17,- p. P./Tag
Kleidung: An Bord wird sportlich-legere Kleidung empfohlen. Auf den Außendecks sollten Sie rutschfeste Schuhe tragen. Bade- und Sportbekleidung kann gerne in den dafür vorgesehenen Pool-, Wellness- und Sportbereichen getragen werden. In den Restaurants ist gepflegte Kleidung gewünscht. Für die Landausflüge wird Ihnen den Witterungsverhältnissen angepasste Kleidung empfohlen.
Alle offenen alkoholfreien Getränke, natürliches Mineralwasser, alle Kaffeespezialitäten (ohne Alkohol), Heiße Schokolade und exklusives Teesortiment, offene Hausweine im Glas (weiß, rosé und rot), offener Haussekt im Glas, Portwein, Madeira Wein sowie Sherry, Fass- und Flaschenbiere, alkoholfreies Bier, alle alkoholfreien Cocktails, Aperitif (z. B. Aperol Spritz/Orange, Campari Soda/Orange)
Sonstiges
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inkludiert: Trinkgelder (Empfehlung der Reederei ca. € 13,- bis € 17,- p. P./Tag), persönliche Ausgaben wie Landausflüge, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Tourismusabgabe Mexiko für Kreuzfahrtreisende iHv. ca. € 45,- p.P.
Hinweis: Eine Impfung gegen Gelbfieber wird empfohlen.
Wir empfehlen Rücksprache mit dem Hausarzt bezüglich der eigenen körperlichen Eignung bzw. dem Tropeninstitut bezüglich allfällig benötigter Impfungen.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Ausreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Rabattierung durch das Kundenbindungsprogramm der Reederei ausgeschlossen.
Die Zuteilung der Kabinennummer erfolgt ausschließlich durch die Reederei und wird bei Zusendung der Reiseunterlagen mitgeteilt.
Die reedereieigene Reservierungsnummer erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen. Mit dieser können Sie direkt auf der Website der Reederei individuelle Zusatzleistungen buchen.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bitte beachten Sie, dass bei Buchung der vollständige Name lt. Reisepass und das Geburtsdatum angegeben werden müssen.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum Flughafen.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inkludiert: Trinkgelder (Empfehlung der Reederei ca. € 13,- bis € 17,- p. P./Tag), persönliche Ausgaben wie Landausflüge, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Tourismusabgabe Mexiko für Kreuzfahrtreisende iHv. ca. € 45,- p.P.
Hinweis: Eine Impfung gegen Gelbfieber wird empfohlen.
Wir empfehlen Rücksprache mit dem Hausarzt bezüglich der eigenen körperlichen Eignung bzw. dem Tropeninstitut bezüglich allfällig benötigter Impfungen.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Ausreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Rabattierung durch das Kundenbindungsprogramm der Reederei ausgeschlossen.
Die Zuteilung der Kabinennummer erfolgt ausschließlich durch die Reederei und wird bei Zusendung der Reiseunterlagen mitgeteilt.
Die reedereieigene Reservierungsnummer erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen. Mit dieser können Sie direkt auf der Website der Reederei individuelle Zusatzleistungen buchen.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bitte beachten Sie, dass bei Buchung der vollständige Name lt. Reisepass und das Geburtsdatum angegeben werden müssen.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum Flughafen.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
17.11.2025 - 17.11.2025 | IB00798 | Wien | Madrid-Barajas Airport | 07:05 | 10:15 |
IB01609 | Madrid-Barajas Airport | Las Palmas de Gran Canaria | 12:00 | 13:55 |
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
20.12.2025 - 20.12.2025 | IB00258 | Panama City Tocumen International Airport | Madrid-Barajas Airport | 18:20 | 10:25 (+1) |
IB00795 | Madrid-Barajas Airport | Wien | 16:05 (+1) | 19:05 |
(+...) = Die Zahl in Klammer gibt an, um wie viele Tage (gerechnet vom Abflugtag) sich ein nächster Termin verschiebt. So bedeutet (+1) zum Beispiel, dass Ihre Ankunft am Folgetag erfolgt.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.