Postschiffroute in Norwegen - City-Trip & Kreuzfahrt

Inkl. Ausflug zum Nordkap
Schiff der Havila-Flotte und Hotel ***
Norwegen
  • Frühstück und Vollpension
  • 14 Tage / 13 Nächte
  • inkl. Flug ab/bis Wien
Reisezeitraum 09.01.2026 - 12.05.2026
pro Person 989 990 Ft -tól
Reisecode: 9821292
Saisonen Schiff/Termine Kabinen-Kategorie 2er-Belegung 1er-Belegung
Saison AHavila Castor
09.01.26 - 22.01.26
Innenkabine989 990 Ft1 599 990 Ft
Innenkabine Plus1 079 990 Ft--
Außenkabine1 299 990 Ft2 179 990 Ft
Außenkabine Plus 1 399 990 Ft--
Saison BHavila Capella
25.01.26 - 07.02.26
Innenkabine1 089 990 Ft1 759 990 Ft
Innenkabine Plus1 179 990 Ft--
Außenkabine1 449 990 Ft 2 439 990 Ft
Außenkabine Plus 1 549 990 Ft--
Saison CHavila Pollux
08.02.26 - 21.02.26
Innenkabine1 129 990 Ft1 849 990 Ft
Innenkabine Plus1 219 990 Ft--
Außenkabine 1 539 990 Ft 2 589 990 Ft
Außenkabine Plus1 629 990 Ft--
Saison DHavila Capella
10.03.26 - 23.03.26
Innenkabine1 149 990 Ft1 889 990 Ft
Innenkabine Plus1 239 990 Ft--
Außenkabine 1 579 990 Ft2 659 990 Ft
Außenkabine Plus1 669 990 Ft--
Saison EHavila Capella
01.04.26 - 14.04.26
Innenkabine1 089 990 Ft1 759 990 Ft
Innenkabine Plus1 179 990 Ft--
Außenkabine1 449 990 Ft2 439 990 Ft
Außenkabine Plus1 549 990 Ft--
Saison FHavila Polaris
09.04.26 - 22.04.26
Innenkabine1 119 990 Ft1 789 990 Ft
Innenkabine Plus1 199 990 Ft--
Außenkabine 1 489 990 Ft2 459 990 Ft
Außenkabine Plus1 579 990 Ft--
Saison GHavila Castor
29.04.26 - 12.05.26
Innenkabine1 139 990 Ft1 809 990 Ft
Innenkabine Plus1 229 990 Ft--
Außenkabine1 509 990 Ft2 479 990 Ft
Außenkabine Plus 1 609 990 Ft--
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Flug nach Bergen. Ankunft und Transfer zum Hotel. Zeit zur freien Verfügung.
Tag 2 Bergen • Tag zur freien Verfügung.
Tag 3 Bergen • Am Vormittag Zeit zur freien Verfügung. Am späten Nachmittag Transfer zum Hafen und Einschiffung. Beginn der Kreuzfahrt um 20:30 Uhr.
Tag 4 Ålesund • Sie fahren nordwärts nach Ålesund, der wunderschönen Jugendstilstadt.
Tag 5 Trondheim • Lernen Sie die alte Königsstadt mit ihren Holzbauten und der größten Kathedrale Nordeuropas, dem Nidaros-Dom, kennen. Danach setzen Sie Ihre Reise über den Fjord und durch den Schärengarten mit vielen kleinen Inseln in Richtung Nordnorwegen fort.
Tag 6 Polarkreis und Lofoten • Auf diesem Abschnitt passieren Sie den Polarkreis und Sie befahren arktische Gewässer. Das bedeutet, dass im Sommer die Mitternachtssonne am Himmel steht, wohingegen im Winter die Tage dunkel bleiben - nur erleuchtet von flammenden Nordlichtern. Die Natur ist überwältigend, hier erwarten Sie der größte Gletscher Nordskandinaviens, der stärkste Gezeitenstrom der Welt und der König der Lüfte: der Seeadler. Am Abend passieren Sie die Lofoten mit ihren Fischerdörfern und steilen Berghängen. Im Winter bieten sich nördlich dieses Breitengrads beste Chancen, Nordlichter zu entdecken.
Tag 7 Tromsø, das Tor zur Arktis • Die Reise geht weiter durch enge Fjorde und raues Gebirge nach Tromsø, das Tor zur Arktis. Hier finden Sie eine Stadt, die sich durch ihre Vergangenheit als Fischereistandort, durch Polarexpeditionen und Wagemut auszeichnet. Jetzt haben Sie das Reich der Samen erreicht, den Ureinwohnern Norwegens. Ein Treffen mit einem Samen und seinem Rentier und gleichzeitig mehr über die Kultur der Samen zu erfahren, ist ein Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleibt.
Tag 8 Hammerfest und Honningsvåg (Nordkap) • Heute erwartet Sie eines der größten Highlights Ihrer Reise: der Ausflug zum Nordkap. Nachdem Sie in der Früh kurz in Hammerfest und Havøysund angelegt haben, kommen Sie in Honningsvåg an, dem Tor zum spektakulären Nordkap, dem 307 m hohe Schieferfelsen. Dies symbolisiert der ikonische Globus, der ein beliebtes Fotomotiv ist. Am Nordkap befindet sich auch die teilweise in den Berg hineingebaute Nordkaphalle. Ein weiteres Highlight, das Sie nicht verpassen sollten, ist die 180-Grad-Vorführung, die Ihnen zeigt, wie sich das Nordkap im Laufe der vier Jahreszeiten wandelt. Nicht zuletzt erleben Sie auf Ihrer Fahrt zum Nordkap die schöne und karge Landschaft mit Felsen und einer robusten, niedrig wachsenden Vegetation. Im Sommer können Sie die Rentierherden auf den Plateaus beobachten. Im Winter kann der Kampf der Räumfahrzeuge gegen den Schnee ein beeindruckender Anblick sein.
Tag 9 Kirkenes • Das „Tor nach Osten“ ist Wendepunkt Ihrer Reise und die letzte norwegische Stadt vor der russischen Grenze. Jetzt befinden Sie sich so weit im Osten, wie es auf dieser Seereise nur möglich ist.
Tag 10 Hammerfest - Tromsø • Genießen Sie die atemberaubende Landschaft auf dem Weg nach Hammerfest. Der nächstgrößere Hafen wird das charmante und quirlige Tromsø sein, das auch „Paris des Nordens“ genannt wird.
Tag 11 Vesterålen und Lofoten • Sie passieren erneut die wilden und idyllischen Lofoten. Unterhalb der spitzen Gipfel liegen kreideweiße Sandstrände und Fischerdörfer mit lebendiger Fischerei und einer lokalen Bevölkerung, die die Schiffe der Küstenrouten für ihre alltäglichen Fahrten und Transporte nutzt. Wenn es die Wetterbedingungen zulassen, fahren Sie in den schmalen Trollfjord hinein. Hier haben Sie die seltene Chance, einen Seeadler in freier Natur zu beobachten.
Tag 12 Polarkreis, Sieben Schwestern • Sie überqueren zum zweiten Mal den nördlichen Polarkreis. Sie passieren viele kleine Inseln und Schären sowie einen ganz besonderen Berg - Torghatten, der ein Loch in seiner Mitte hat. Ankunft in Brønnøysund.
Tag 13 Trondheim • Nutzen Sie den Morgen für einen Bummel durch die Altstadt von Trondheim. Zurück an Bord fährt das Schiff aus dem majestätischen Trondheimsfjord hinaus, der 170 km lang und bis zu 25 km breit ist. Während der Fahrt über das offene Meer nach Molde, der „Stadt der Rosen“, erblicken Sie die steilen, grauen, spitzen Gipfel der Romsdalalpen.
Tag 14 Bergen - Rückreise • Der letzte Tag Ihrer Reise führt Sie entlang einer vielseitigen Küstenlandschaft mit nackten Bergkuppen und einem Labyrinth aus Meerengen und Wasserstraßen zwischen den zahlreichen Inseln. Landeinwärts befinden sich die großen Fjorde und Gletscher. Und am Ende dieser Reise erwartet Sie die Hafenstadt Bergen. Ankunft in Bergen um 14:45 Uhr. Ausschiffung, Transfer zum Flughafen und Rückflug. Ankunft in Wien und individuelle Heimreise.

Ausstattung
3 Restaurants, Panorama Bar & Lounge, Bug-Lounge, Sonnendeck, 2 Whirlpools, Shop, Internetcafé, Fitnessstudio, Sauna.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es verschiedene Havila Schiffe gibt und die Ausstattung sowie die Kabinen leicht voneinander abweichen.

Kabinen
Innenkabine: ca. 10 m², mit Dusche und WC, Föhn, TV, W-Lan, Tee-/Kaffeekocher, Etagenbett.

Innenkabine Plus: ca. 16 - 18 m², mit Dusche und WC, Föhn, TV, W-Lan, Tee-/Kaffeekocher, 2 Einzelbetten.

Außenkabine: ca. 15 m², mit Dusche und WC, Föhn, TV, W-Lan, Kühlschrank (nicht gefüllt), Tee-/Kaffeekocher, Doppelbett oder 2 Einzelbetten, Fenster.

Außenkabine Plus: ca. 20 m², mit Dusche und WC, Föhn, TV, W-Lan, Kühlschrank (nicht gefüllt), Tee-/Kaffeekocher, Doppelbett, Fenster.

Belegungsinformation
Innenkabine/Außenkabine: Mindestbelegung = 1 Erwachsener. Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Innenkabine Plus/Außenkabine Plus: Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.

Kabinenwünsche sind gegen Aufpreis und auf Anfrage möglich.

Weitere Bordinformationen
Technische Daten:
Baujahr: 2020 | Inbetriebnahme: 2022 – 2024
Länge: 124,10 m
Breite: 22 m
Knoten: 15,5
Kabinen: 179
Passagiere: 640 Personen (bei Doppelbelegung)
Passagierdecks: 6

Bordinformation:
Bordwährung ist NOK (Norwegische Kronen)
Kreditkarten: MasterCard, Visa, American Express, Diners Club
Bordsprache: Norwegisch, Englisch
Bordbetreuung: Deutsch, Norwegisch, Englisch
Trinkgeld: inklusive
Kleidung: kein Garderobenzwang. Das Wetter kann während Ihrer Reise oder sogar innerhalb eines Tages variieren. Es wird daher der Zwiebellook empfohlen – so können Sie sich schnell an wechselhafte Bedingungen hinsichtlich Temperatur, Wind und Niederschlag anpassen. Atmungsaktive sowie wind- und wasserdichte Kleidung sollten Bestandteil des Gepäcks sein, ebenso eine warme Mütze, Handschuhe, Schal und Funktionskleidung und in den Wintermonaten außerdem wärmende Unterwäsche. An Land kann es glatt sein, daher sollten Sie vor allem für Landausflüge festes Schuhwerk einpacken, auch Wander-/Trekking-Stöcke sowie Schuh-Spikes können von Nutzen sein. Denken Sie daran, eine Sonnenbrille mitzunehmen, denn sogar im Winter benötigen Ihre Augen Schutz vor den UV-Strahlen, da die Reflexionen von Schnee und Eis für das bloße Auge gefährlich sein können.


Sonstiges
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen pro Termin.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.

Nicht inkludiert: Trinkgelder während des Vor- und Nachprogramms, persönliche Ausgaben wie Landausflüge, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Hinweis Reiseversicherung: Der Abschluss einer umfangreichen Reise- und Krankenversicherung ist verpflichtend.
Hinweis Buchung: Bei Buchung müssen eine gültige E-Mail-Adresse und eine Handynummer angegeben werden.

Zur Einreise benötigen Sie den bei Ausreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass oder Personalausweis. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Die Zuteilung der Kabinennummer erfolgt ausschließlich durch die Reederei und wird an Bord mitgeteilt.
Rabattierung durch das Kundenbindungsprogramm der Reederei ausgeschlossen.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten (z. B. Wetterverhältnissen) vorbehalten.

Bitte beachten Sie, dass bei Buchung der vollständige Name lt. Reisepass und das Geburtsdatum angegeben werden müssen.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum Flughafen.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.


Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.

AbflugWien

ReisetermineFlugvonnachAbflugAnkunft
09.01.2026 - 31.03.2026KL1900WienAmsterdam06:5509:00
KL1167AmsterdamBergen11:5513:35
01.04.2026 - 12.05.2026KL1900WienAmsterdam07:0008:50
KL1167AmsterdamBergen11:4513:25

LandungWien

ReisetermineFlugvonnachAbflugAnkunft
09.01.2026 - 06.02.2026KL1170BergenAmsterdam17:2519:15
KL1907AmsterdamWien20:5522:40
07.02.2026 - 22.03.2026KL1170BergenAmsterdam18:0019:50
KL1907AmsterdamWien20:5522:40
23.03.2026 - 13.04.2026KL1170BergenAmsterdam17:2519:15
KL1907AmsterdamWien20:5522:40
14.04.2026 - 12.05.2026KL1170BergenAmsterdam17:4519:25
KL1907AmsterdamWien20:3522:20

Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.
Diese Reise ist vom 16.07.2025 20:00 Uhr bis 27.08.2025 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.

Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, müssen Sie JavaScript aktivieren.