Panama & die Trauminseln der Südsee - Rundreise, Kreuzfahrt & Baden

Erleben Sie Weihnachten & Silvester in der Südsee
VASCO DA GAMA und Hotels ****
Südamerika & Südsee
  • Frühstück, Halbpension und Vollpension
  • 33 Tage
  • inkl. Flug ab/bis Wien
Reisezeitraum 12.12.2025 - 12.01.2026
pro Person 2 829 990 Ft -tól
Reisecode: 9814750
  • Bestaunen Sie die vielfältige Flora und Fauna Panamas
  • Lernen Sie alles über den legendären Panamakanal, eines der „7 Weltwunder der Moderne“
  • Erkunden Sie den ältesten Nationalpark von Panama, Altos de Campana
  • Erhalten Sie einen Einblick in die ursprüngliche Tradition und Lebensweise der Emberá (Ureinwohner)
  • Besuchen Sie Ecuador und Peru während der Kreuzfahrt
  • Wandern Sie zwischen den fast 900 monumentalen Moai-Statuen auf der Osterinsel
  • Genießen Sie das entspannte Flair der Südsee auf Tahiti
Termin Flugklasse Kabine 2er-Belegung 1er-Belegung
12.12.26 - 13.01.26Economy ClassInnenkabine, Kat. 022 829 990 Ft--
Innenkabine, Kat. 032 879 990 Ft3 624 990 Ft
Außenkabine, Kat. 053 028 990 Ft--
Außenkabine, Kat. 083 134 990 Ft3 934 990 Ft
Außenkabine, Kat. 123 229 990 Ft--
Balkonkabine, Kat. 134 249 990 Ft--
Balkonkabine, Kat. 144 349 990 Ft--
Suite, Kat. 155 494 990 Ft--
Business ClassInnenkabine, Kat. 024 189 990 Ft--
Innenkabine, Kat. 034 249 990 Ft4 989 990 Ft
Außenkabine, Kat. 054 389 990 Ft--
Außenkabine, Kat. 084 489 990 Ft5 289 990 Ft
Außenkabine, Kat. 124 589 990 Ft--
Balkonkabine, Kat. 135 609 990 Ft--
Balkonkabine, Kat. 145 699 990 Ft--
Suite, Kat. 156 849 990 Ft--
Alle Preise pro Person und Aufenthalt

Reiseverlauf

Tag 1 Anreise • Flug nach Panama-Stadt, Panama. Ankunft, Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel.
Tag 2 Panama-Stadt • Am Morgen starten Sie zur ersten Besichtigung der 1519 gegründeten, faszinierenden Stadt. Die hinreißende Kulisse aus Wolkenkratzern, noblen Villen und grünen Hügeln wird Sie begeistern. Der Ausflug beginnt mit einer Wanderung im nahegelegenen Naturpark Metropolitano. Er umfasst ein Gebiet von 232 Hektar und besteht hauptsächlich aus feuchttropischem Primärwald. Der Naturpark bietet eine sehr große Vielfalt an Baum- und Pflanzenarten und gibt dir einen kleinen Vorgeschmack auf den mächtigen Artenreichtum Panamas und einen tollen Ausblick auf die darunter liegende Hauptstadt. Es geht weiter zum Causeway Amador, ein beim Bau des Panamakanals künstlich entstandener Damm in der Bucht von Panama. Genießen Sie hier den einzigartigen Blick auf die Skyline Panamas und die Amerika-Brücke (Puente de Americas). Danach fahren Sie weiter in die historische Altstadt. Heute finden sich hier die ältesten Einrichtungen und Gebäude der modernen Stadt, lokal wird das Viertel Casco Viejo oder Casco Antiguo genannt. Auf einem Rundgang zu Fuß sehen Sie viele einzigartige Kolonialbauten, wobei einige noch weitgehend im Originalzustand erhalten sind und andere liebevoll und farbenfroh restauriert wurden. Das historische Viertel ist UNESCO-Weltkulturerbe und hat sich in den letzten Jahren zum Zentrum des Landes für Kunst, Design und kulturellen Aufschwung entwickelt. Viele neue Bars, Dachterrassen, Restaurants und Hotels haben hier eröffnet. Im Anschluss darf der Küstenstrand Cinta Costera oder Punta Pacifica nicht fehlen. Hier befinden sich die bekannten Wolkenkratzer.
Tag 3 Panamakanal • Heute brechen Sie zu einem ganz besonderen Erlebnis auf, der Teildurchquerung des weltbekannten Panamakanals. Sie lernen das sogenannte 8. Weltwunder auf einer Bootsfahrt von Panama-Stadt nach Gamboa kennen. Am Morgen werden Sie vom Hotel zum Hafen am Causeway Amador gefahren, von wo Sie einen herrlichen Blick auf die Skyline von Panama-Stadt haben. Von dort starten Sie die ca. 4-stündige Fahrt durch den legendären Panamakanal. Sie passieren in dieser Zeit die Miraflores-Schleusen, den Miraflores-See, die Pedro Miguel-Schleuse, das Gaillard Cut (engste Stelle) und den Gatún-See. Genießen Sie das Mittagessen an Bord. Diese Reise hinterlässt bei jedem Reisenden einen bleibenden Eindruck. Vom Hafen in Gamboa geht es mit dem Bus zurück nach Panama-Stadt. Hinweis: Die Bootsfahrt wird manchmal auch in entgegengesetzter Richtung durchgeführt.
Tag 4 Nationalpark Altos de Campana • Sie fahren westwärts auf der berühmten Panamericana und überqueren eine der Brücken, die über den Panamakanal führen. Unterwegs Halt bei Quesos Chela, einem kleinen Geschäft, das fast schon eine „Institution“ bei den Panameños ist. Es ist berühmt nicht nur für seinen Käse, sondern auch für seine leckeren Empanadas, Chichas (eine Art Saft aus frischen Früchten) und Chicheme (nichtalkoholisches Getränk, das aus Milch, Mais, Zimt und Vanille hergestellt wird). Eine Kostprobe hier ist ein Muss. Anschließend, nach insgesamt 70 km, erreichen Sie den ältesten Nationalpark von Panama, Altos de Campana. Gegründet 1966, bietet der Park diverse Aussichtspunkte und eine vielfältige Vogelwelt. Insgesamt leben hier 267 Vogelarten, aber auch 39 Säugetierarten inkl. Opossums, Faultiere, Affen und der goldene Frosch, der von der Ausrottung bedroht ist, sind hier heimisch. Sie besuchen den Aussichtspunkt Caja de Agua mit atemberaubender Aussicht auf die umliegenden Berge und den Pazifischen Ozean und unternehmen eine kurze Wanderung. Auf dem Rückweg nach Panama-Stadt steht ein Besuch einer Ananas-Farm an. Zuerst erwartet Sie ein typisch einheimisches Mittagessen. Gut gestärkt besichtigen Sie dann die Finca. Die Früchte dieser Farm werden unter anderem nach Deutschland exportiert. Im Laufe der Tour erfährst du alles über diese tropische Frucht und bekommst einen Einblick in alle Prozesse. Vom Setzen der Pflanze über die Pflege bis zur Ernte und Verpackung. Daneben werden auf der 15 Hektar großen Finca auch andere exotische Früchte, wie beispielsweise Mango, Maracuja oder Pitahaya kultiviert. Zum Schluss darf eine Verkostung frischer Ananasfrüchte natürlich nicht fehlen. Am Nachmittag endet der Ausflug am Hotel.
Tag 5 Panama-Stadt - Provinz Colón - Panama-Stadt • Nach dem Frühstück geht es heute Richtung Norden an die Atlantikseite. Die Fahrt dauert etwa 1 Stunde, bis Sie die Provinz Colón erreichen. Ein Highlight des heutigen Tages ist der Besuch des Panama Canal Expansion Observation Center in Agua Clara, das Ihnen eindrucksvoll zeigt, wie die neue, im Juni 2016 eingeweihte Schleusenanlage des Panama-Kanals funktioniert. Bei dem jetzigen Neubau wurden auf beiden Seiten der Wasserstraße neue Zufahrten, sowie größere, wassersparende Schleusen gebaut. Die Erweiterung kostete rund 5,25 Milliarden USD. Nach dem Ausbau können nun auch Schiffe der sogenannten Postpanamax-Klasse mit bis zu 14.000 Containern durch den Kanal geschleust werden. Anschließend geht es zum Hafen von San Lorenzo. Der Hafen aus dem 15. Jahrhundert war Sammelpunkt für die aus Peru kommenden Schätze, die von dort in Richtung Spanien verschifft wurden. Der mitten im tropischen Urwald gelegene Ruinenkomplex umfasst eine Reihe von Festungen, Burg- und Schlossgebäuden, Befestigungsanlagen und -mauern, die auf einer Linie angeordnet die Bucht umgeben. Danach Rückfahrt nach Panama-Stadt. Hier besuchen Sie die Ruinen von Panama Viejo aus dem 16. Jahrhundert. Erkunden Sie die Überreste der ersten spanischen Siedlung an der Pazifikküste, welche im Jahre 1671 bei einem Überfall des legendären Piraten Sir Henry Morgan komplett zerstört wurde.


Tag 6 Nationalpark Soberanía • Der Ausflug startet morgens mit der Fahrt zum nahegelegenen Nationalpark Soberanía. Hier erwartet Sie eine ein- bis zweistündige Wanderung, auf der Sie in den Dschungel eintauchen und die vielfältige Tropenflora des Nationalparks kennenlernen können. Mit etwas Glück sehen Sie verschiedene Tierarten, darunter viele Vogelarten und Affen. Im Anschluss fahren Sie zum Hafen von Gamboa. Von dort beginnt eine ca. 2,5-stündige Bootsfahrt auf dem Gatún-See. Während der Fahrt werden Sie die Artenvielfalt des Sees kennenlernen und hautnah einigen Schiffen begegnen, die gerade den Panamakanal durchqueren. Nach einem Besuch der Affeninsel geht es wieder zurück in die Hauptstadt. Auf dem Weg besuchen Sie die Miraflores Schleusen des Panamakanals. Hier erhalten Sie einen ersten Einblick in die Funktionsweise und Ausmaße des berühmten Panamakanals. Die Terrasse bietet einen einmaligen Blick auf die Schleusen und auf die Schiffe, die die Schleusen auf ihrem Weg in Richtung Pazifik oder Atlantik passieren. Der Panamakanal ist eine der wichtigsten Wasserstraßen der Welt. Pro Jahr passieren ihn etwa 14.000 Schiffe, etwa sechs Prozent des Welthandels werden durch ihn abgewickelt. Im dazugehörigen Museum erfahren Sie viel Wissenswertes rund um den Kanal. Um 19:00 Uhr werden Sie im Hotel zur Panamaischen Nacht abgeholt und dazu eingeladen, die kulinarische Seite Panamas zu entdecken. Beim ersten Stopp am Fischmarkt erwartet Sie eine Kostprobe der beliebten traditionellen Vorspeise Ceviche (in Limettensaft marinierter Fisch). Wählen Sie aus mehreren einzigartigen Sorten Ceviche drei zum Probieren aus. Danach geht es zu einem Restaurant, in dem Sie die einheimische panamaische Küche kennenlernen. Zum Abschluss lassen Sie den Abend mit einem Glas Wein oder nationalen Bier auf einer Dachterrasse gemütlich ausklingen. Genießen Sie dabei die traumhafte Aussicht auf die wunderschön renovierte Altstadt, sowie die beeindruckende Skyline der modernen Stadt im Hintergrund.
Tag 7 Panama-Stadt - Emberá Dorf - Panama-Stadt • Nach dem Frühstück werden Sie Richtung Nordosten an einen Seitenarm des Alajuela-Sees fahren. Dort steigen Sie in kleine Einbaum-Boote, die dich den Rio Chagres hinaufbringen. Eine faszinierende Urwaldkulisse wird Sie auf der Bootsfahrt begleiten. Im Dorf der Emberá angekommen, erleben Sie einen authentischen Einblick in die Jahrtausende alte Kultur der Menschen, die schon lange vor der Ankunft der Europäer hier lebten. Da die ursprüngliche Tradition und Lebensweise noch bestehen, werden Sie unweigerlich um Jahrhunderte zurückversetzt. Begrüßt werden die Besucher von rhythmischen Klängen der traditionellen Instrumente: Trommeln, Flöten und Rasseln. Die Männer tragen Guayuco, eine Art Lendenschurz, die Frauen wickeln sich in bunte Tücher, die Parumas. Sie bieten Kunsthandwerk an, das sie selbst herstellen. Einige der Frauen flechten Palmenblätter, andere sind für die Verköstigung der Besucher zuständig. Kochbananen und Fisch, eingewickelt in ein Palmenblatt - so sieht ein typisches Mittagessen aus. Sie können ein traditionelles Tattoo, eine Art Bio-Tätowierung, mit nach Hause nehmen, die die Embera ebenfalls am Körper tragen: Die Farbe daraus stellen sie aus Jagua her, einer Pflanze, deren Saft mit Asche vermischt wird. Gemalt wird mit einem Hölzchen. Nach gut zwei Wochen ist diese wieder abgewaschen. Die Tour endet am Hafen in Panama-Stadt. Einschiffung, Rest des Tages zur freien Verfügung. Übernachtung an Bord.
Tag 8 Panama-Stadt • Zeit zur freien Verfügung. Beginn der Kreuzfahrt um 14:00 Uhr.
Tag 9 Erholung auf See.
Tag 10 Manta (Quito)/Ecuador. (08:00 - 15:00 Uhr).
Tag 11 Guayaquil/Ecuador. (09:00 - 17:00 Uhr).
Tag 12 Erholung auf See.
Tag 13 Callao (Lima)/Peru. (15:00 - 18:00 Uhr).
Tag 14 - 18 Erholung auf See.
Tag 19 - 20 Hanga Roa (Osterinsel)/Chile. (13:00 - 18:00 Uhr +1).
Tag 21 - 22 Erholung auf See.
Tag 23 - 24 Adamstown (Pitcairn Island)/Südsee. (08:00 - 15:00 Uhr +1).
Tag 25 - 26 Erholung auf See.
Tag 27 Fakarava Atoll (Tuamotu Archipel)/Polynesien. (10:00 - 17:00 Uhr).
Tag 28 Ankunft in Papeete, Tahiti (Gesellschaftsinseln)/Französisch-Polynesien um 10:00 Uhr. Tag zur freien Verfügung. Übernachtung an Bord.
Tag 29 Tahiti • Ausschiffung, Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Inseltour. Sie unternehmen eine Rundfahrt auf der Insel und entdecken einige der Schätze Tahitis. Sie beginnen an der Westküste mit dem berühmten Marae Arahurahu, einer religiösen Stätte, die den alten Göttern gewidmet ist und in der früher wichtige Zeremonien stattfanden. Anschließend besuchen Sie die wunderschönen Gärten und den Wasserfall von Vaipahi inmitten einer üppigen tropischen Umgebung. Verpassen Sie nicht die Ostküste und ihr Blow Hole, eine natürliche Stätte, die kürzlich für Besucher rehabilitiert wurde, oder den berühmten Venus Point, wo Kapitän James Cook landete. Sie beenden die Inselrundfahrt mit einem atemberaubenden Panoramablick am Tahara'a View Point. Transfer zum Hotel.
Tag 30 - 31 Tahiti • Badeaufenthalt.
Tag 32 Rückreise • Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Tag 33 Ankunft in Wien und individuelle Heimreise.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich um voraussichtliche An-/Ablegezeiten handelt, Änderungen seitens der Reederei vorbehalten. Die endgültigen An-/Ablegezeiten erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Ausstattung

6 Restaurants, 8 Bars & Lounges, Diskothek, Bibliothek/Lesezimmer, Shop/Ladengalerie, Konzertsaal, Theater, Sportplatz, Joggingbahn, Kurse (Pilates, Yoga oder Wassergymnastik), Fitnessstudio, 2 Whirlpools, Swimmingpool (innen und aussen, mit Glasschiebedach), Sauna, Beautycenter.

Kabinen

Innenkabine, Kat. 02: Deck 5, 6 oder 9 (hinten oder vorne), ca. 16 m², alle mit Dusche und WC, Föhn, Telefon, TV, Klimaanlage, Safe, Doppelbett oder 2 Einzelbetten.

Innenkabine, Kat. 03: Deck 4, 5, 6, 9 oder 10 (Mitte), ca. 16 m², alle mit Dusche und WC, Föhn, Telefon, TV, Klimaanlage, Safe, Doppelbett oder 2 Einzelbetten.

Außenkabine, Kat. 05: Deck 6, ca. 17 m², alle mit Badewanne/Dusche und WC, Föhn, Telefon, TV, Klimaanlage, Safe, Doppelbett oder 2 Einzelbetten, Fenster (teilweise eingeschränkte Sicht).

Außenkabine, Kat. 08: Deck 4 (hinten oder vorne), ca. 17 m², alle mit Badewanne/Dusche und WC, Föhn, Telefon, TV, Klimaanlage, Safe, Doppelbett oder 2 Einzelbetten, Fenster.

Außenkabine, Kat. 12: Deck 9 (hinten), ca. 17 m², alle mit Badewanne/Dusche und WC, Föhn, Telefon, TV, Klimaanlage, Safe, Doppelbett oder 2 Einzelbetten, Bullauge oder Fenster.

Balkonkabine, Kat. 13: Deck 9 oder 10 (hinten oder vorne), ca. 20 m², alle mit Badewanne mit Whirlpoolfunktion/Dusche und WC, Föhn, Telefon, TV, Minibar, Klimaanlage, Safe, Bademantel, Hausschuhe/Slipper, Obstteller, 1 Flasche Wein und Wasser, Atlas, Fernglas, Regenschirm (für die Dauer der Kreuzfahrt), Doppelbett oder 2 Einzelbetten, Ausziehcouch, Balkon mit Sitzmöbeln.

Balkonkabine, Kat. 14: Deck 9 oder 10 (Mitte), ca. 20 m², alle mit Badewanne mit Whirlpoolfunktion/Dusche und WC, Föhn, Telefon, TV, Minibar, Klimaanlage, Safe, Bademantel, Hausschuhe/Slipper, Obstteller, 1 Flasche Wein und Wasser, Atlas, Fernglas, Regenschirm (für die Dauer der Kreuzfahrt), Doppelbett oder 2 Einzelbetten, Ausziehcouch, Balkon mit Sitzmöbeln.

Suite, Kat. 15: Deck 10, ca. 34 m², alle mit Badewanne mit Whirlpoolfunktion/begehbare Dusche und WC, Föhn, Telefon, TV, Minibar, Klimaanlage, Safe, Bademantel, Hausschuhe/Slipper, Sitzecke mit Sofa, begehbarer Kleiderschrank, Obstteller, 1 Flasche Wein und Wasser, abendlicher Gruß aus der Küche, Atlas, Fernglas, Regenschirm (für die Dauer der Kreuzfahrt), Wäschereiservice, Nutzung der exklusiven Neptune’s Lounge, Doppelbett oder 2 Einzelbetten, Ausziehcouch, Balkon mit Sitzmöbeln.

Belegungsinformation

Innenkabine/Außenkabine: Mindestbelegung = 1 Person. Maximalbelegung = 2 Personen.
Balkonkabine/Suite: Mindest-/Maximalbelegung = 2 Personen.

Kabinenwünsche (z. B. Einzelkabinen) sind gegen Aufpreis und auf Anfrage möglich.

Weitere Bordinformationen

Technische Daten:
Baujahr: 1993 / Renovierung 2021
Länge: 219 m
Breite: 31 m
Stabilisatoren: nein
Knoten: 16,5
Kabinen: 550
Besatzung: 550 Personen
Passagiere: 1.000 Personen
Passagierdecks: 9

Bordinformation:
Bordwährung ist Euro
Kreditkarten: MasterCard, Visa
Bordsprache: Deutsch und Englisch
Trinkgeld: Empfehlung der Reederei ca. € 13,- bis € 17,- p. P./Tag
Kleidung: An Bord wird sportlich-legere Kleidung empfohlen. Auf den Außendecks sollten Sie rutschfeste Schuhe tragen. Bade- und Sportbekleidung kann gerne in den dafür vorgesehenen Pool-, Wellness- und Sportbereichen getragen werden. In den Restaurants ist gepflegte Kleidung gewünscht. Für die Landausflüge wird Ihnen den Witterungsverhältnissen angepasste Kleidung empfohlen.


Lage

direkt am schwarzen Sandstrand, ca. 15 km nach Papeete, Flughafentransfer ca. 20 Minuten.

Ausstattung

2 Restaurants, 2 Bars, Boutique, Aufzug, Terrasse, Infinitypool (witterungsbedingt), Liegestühle und Sonnenschirme am Pool (nach Verfügbarkeit), Liegestühle am Strand (nach Verfügbarkeit), Sauna, Fitnessraum.
Gegen Gebühr: Massagen, Wellness- und Beautyanwendungen, Dampfbad, Hamam.

Sport und Unterhaltung

Abendanimation, Aerobic, Aqua Aerobic, Schnorcheln.
Gegen Gebühr: Golfplatz.

Zimmer

Doppelzimmer Meerblick: ca. 43 m², alle mit Bad/Dusche und WC, Föhn, Telefon, TV, WLAN, Minibar (gegen Gebühr), Klimaanlage, Safe, Kingsize-Bett, Balkon, Meerblick.

Belegungsinformation

Doppelzimmer Meerblick: Mindestbelegung = 1 Person. Maximalbelegung = 2 Personen.


„Getränkepaket Classic“ (während der Kreuzfahrt): 309 990 Ft pro Person

Alle offenen alkoholfreien Getränke, natürliches Mineralwasser, alle Kaffeespezialitäten (ohne Alkohol), heiße Schokolade und exklusives Teesortiment, offene Hausweine im Glas (weiß, rosé und rot), offener Haussekt im Glas, Portwein, Madeira Wein sowie Sherry, Fass- und Flaschenbiere, alkoholfreies Bier, alle alkoholfreien Cocktails, Aperitif (z. B. Aperol Spritz/Orange, Campari Soda/Orange).

„Getränkepaket Premium“ (während der Kreuzfahrt): 485 990 Ft pro Person

Alle Getränke des Classic-Pakets und zusätzlich Crémant im Glas, Guinness (Flasche) und Somersby Cider (Flasche), alle Cocktails (mit Alkohol), Premium Mixer (z. B. Fever Tree Tonic Water Elderflower und Fentimans Tonic), diverse Scotch und Whisky (z. B. Chivas Regal 12 years, Jack Daniel's Old No. 7), diverse Gin (z. B. Bombay Star, Tanqueray 10 und Hendrick's), diverse Vodka (z. B. Stolichnaya, Absolut Citron, Belvedere, Ketel One und Grey Goose), diverse Sorten Rum (z. B. Havana Club Anejo, Mount Gay, Pyrat XO Reserve und Sagatiba Pura Cachaca), diverse Tequila (z. B. Jose Cuervo Silver und Gold, Patron Silver und Anejo sowie Don Julio Anejo), diverse Branntweine und Cognacs (z. B. Armagnac Clés des Ducs, Calvados, Grappa Alexander Cru und Hennessy VSOP), diverse Obstbrände (Himbeergeist, Kirschwasser, Mirabell, Obstwasser und Williams-Birne), diverse Liköre (z. B. Amaretto, Bailey's, Frangelico, Galliano, Kahlua und Limoncello), diverse Bitter (Fernet Branca, Jägermeister), diverse Wermut (z. B. Dubonnet Aperitif und Martini Bianco/Rosso), Aquavit (Bommerlunder und Loiten's Linie)

Hinweis: Das Getränkepaket muss für alle in einer Kabine reisenden Personen gemeinsam gebucht werden. Das Getränkepaket muss, wenn gewünscht, gleich bei Buchung mitgebucht werden.

Sonstiges

Mindestteilnehmerzahl 10 Personen.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.

Nicht inkludiert: Trinkgelder (empfohlen ca. EUR 13.- bis EUR 17.- pro Person und Nacht während der Kreuzfahrt), persönliche Ausgaben, wie Landausflüge, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind.
Hinweis: Eine Impfung gegen Gelbfieber wird empfohlen.
Hinweis Tankstopp Los Angeles: Aufgrund der langen Strecke wird es auf dem Flug einen Tankstopp in Los Angeles geben. Auch wenn voraussichtlich alle Passagiere dabei an Bord bleiben, ist durch die Landung auf amerikanischem Boden eine ESTA-Reisegenehmigung Voraussetzung, um die Reise antreten zu dürfen. Bitte berücksichtige, dass hierfür Kosten anfallen. Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Wir empfehlen Rücksprache mit dem Hausarzt bezüglich der körperlichen Eignung bzw. dem Tropeninstitut bezüglich allfällig benötigter Impfungen.

Die reedereieigene Reservierungsnummer erhältst du mit deinen Reiseunterlagen. Mit dieser kannst du deine gewünschten Landausflüge direkt auf der Homepage der Reederei buchen.
Rabattierung durch das Kundenbindungsprogramm der Reederei ausgeschlossen.
Die Zuteilung der Kabinennummer erfolgt ausschließlich durch die Reederei und wird bei Zusendung der Reiseunterlagen mitgeteilt.

Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bitte beachten Sie, dass bei Buchung der vollständige Name lt. Reisepass und das Geburtsdatum angegeben werden müssen.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum Flughafen.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.


Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.

AbflugWien

ReisetermineFlugvonnachAbflugAnkunft
12.12.2025 - 12.12.2025KL1900WienAmsterdam06:5509:00
KL757AmsterdamPanama City Tocumen International Airport11:2016:25

LandungWien

ReisetermineFlugvonnachAbflugAnkunft
12.01.2026 - 12.01.2026AF029PapeeteLos Angeles International Airport, CA08:5018:50
AF029Los Angeles International Airport, CAParis Charles de Gaulle Airport21:0516:50 (+1)
AF1238Paris Charles de Gaulle AirportWien21:00 (+1)22:55

(+...) = Die Zahl in Klammer gibt an, um wie viele Tage (gerechnet vom Abflugtag) sich ein nächster Termin verschiebt. So bedeutet (+1) zum Beispiel, dass Ihre Ankunft am Folgetag erfolgt.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.
Diese Reise ist vom 12.03.2025 20:00 Uhr bis 27.05.2025 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.

Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, müssen Sie JavaScript aktivieren.